Der Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) ist der bekannteste und namensgebende Vertreter der Rotaugenlaubfrösche (Agalychnis) innerhalb der Unterfamilie der Greiffrösche (Phyllomedusinae). Die Greiffrösche sind eine von drei Unterfamilien der Laubfrösche. In der systematischen Übersicht werden gegenwärtig 13 Agalychnis-Arten unterschieden, die in der Neotropis Zentral- und Südamerikas beheimatet sind. Wie für Greiffrösche typisch, wirken Rotaugenlaubfrösche sehr mager und langgliedrig. Mit Kopf-Rumpf-Längen von maximal 59 Millimetern bei den Männchen bzw. 77 Millimetern bei den Weibchen handelt es sich um mittelgroße Laubfrösche. Die senkrecht schlitzförmigen – bei Dunkelheit rundlichen – Pupillen der sehr großen, seitlich ausgerichteten Augen kontrastieren mit einer oft kräftigen Rotfärbung der Iris (bei frisch metamorphosierten Jungfröschen ist die Iris zunächst eher gelb). Auch die Körperfarben insgesamt sind häufig sehr intensiv und kontrastreich, wobei einige regionale Unterschiede zu beobachten sind. Die glatthäutige Oberseite ist tagsüber in der Regel hellgrün und bei nächtlicher Aktivität etwas dunkler grün, während die Flanken und Teile der oberen Extremitäten blau, purpurn oder bräunlich gefärbt und die Seiten typischerweise mit einer cremefarbenen oder gelben Streifenzeichnung (Querbänderung) durchzogen sind. Die Hände und Füße weisen eine leuchtende Orangefärbung auf, enden in mäßig großen Haftscheiben und sind zur Hälfte bis zwei Dritteln der Zehenlängen mit Spannhäuten verbunden. Die Bauchseite ist weißlich. Eine Besonderheit der grünen Färbung des Rotaugenlaubfrosches ist zudem, dass die Haut eine extrem hohe Reflexion im Nahinfrarotbereich aufweist.
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser
Sicherheitsaugen (Plastikaugen, die mit einer Metallscheibe unter unter dem Fell unlösbar verbunden sind)
Waschbar bei 30 Grad (Handwäsche, nicht für Waschmaschine geeignet)
Altersempfehlung: Für Kinder ab 3 Jahren
Plüschtier entspricht den Bestimmungen der europäischen Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG und trägt das CE-Zeichen
Plüschtier ist frei von AZO-Farbstoffen
Hersteller
TRIGON Deutschland GmbH
Kränkelsweg 28
41748 Viersen
Deutschland
semo.de/kontakt
Verantwortlicher in der EU
TRIGON Deutschland GmbH
Kränkelsweg 28
41748 Viersen
Deutschland
semo.de/kontakt