Die
Goldstumpfnase (
Rhinopithecus roxellana) ist eine stark gefährdete Primatenart aus der Gruppe der Schlankaffen (Presbytini). Sie bewohnt gebirgige Wälder im zentralen China und ist eine der kältetolerantesten Primatenarten überhaupt.
Die Kopfrumpflänge der Goldstumpfnasen variiert von 48 bis 68 Zentimeter, der Schwanz ist ebenso lang wie der Körper oder länger. Männchen sind größer als Weibchen und werden auch deutlich schwerer: Weibchen wiegen durchschnittlich rund 11 bis 12 Kilogramm, während Männchen 18 bis 20 Kilogramm erreichen können. Je nach Jahreszeit und Lebensraum sind allerdings erhebliche Gewichtsschwankungen möglich.
Der Rumpf und die Gliedmaßen dieser Affen sind rötlich-gelb gefärbt, wobei die Färbung von bräunlich bis hellorange variieren kann. Rücken und Schwanz sind dunkelbraun, ein Streifen am Kopf sowie die Schultern sind schwarz gefärbt. Das Fell dieser Tiere ist mit 5 bis 8 Zentimetern für Primaten relativ lang, bei Männchen wächst im Alter eine mähnenartige, goldgelbe Behaarung am Rücken, wobei die Haare bis zu einem halben Meter lang werden können. Die Schnauze ist weiß und haarlos, die Region um die Augen ist hellblau. Wie alle Stumpfnasen sind sie durch eine kurze Stupsnase charakterisiert, deren Öffnungen nach vorne gerichtet sind. In den Mundwinkeln wachsen bei ausgewachsenen Männchen warzenähnliche Auswüchse. Diese Auswüchse kommen sonst bei keiner Primatenart vor; ihre Funktion ist nicht bekannt.